Meine Story.
Meine Sichtweise.
Meine Story.
Meine Sichtweise.
Vor einigen Jahren kam es in meinem persönlichen Umfeld zu tiefgreifenden Einschnitten. Privat und beruflich bedeutete dies: Herausforderungen annehmen und Resilienz stärken. Zum Glück hatte ich zu dieser Zeit bereits meine Coach Ausbildung begonnen und war sehr dankbar für die unterstützende Begleitung meiner Trainerinnen und Trainer. Früher dachte ich: „Irgendwie geht es immer weiter…“ Heute bin ich überzeugt: „Besser geht es mit Coaching!“
Rückblickend bin ich für alle gemachten Erfahrungen zutiefst dankbar. Ich freue mich, dass wir uns neu aufgestellt haben und gestärkt aus dem Prozess hervorgegangen sind.
Vor meiner Selbstständigkeit war ich in den Bereichen Projektentwicklung, Objektverwaltung und Marketing tätig. Ich bringe ein tiefes Verständnis für komplexe Unternehmensstrukturen mit und erkenne schnell, worin sich Führungskräfte und Mitarbeitende bewegen, und wo Entwicklungspotentiale liegen.
Privat bin ich seit über 30 Jahren verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Auch hier kenne ich die Herausforderungen, die das Leben stellt, sehr gut. Manche Herausforderungen würden wir am liebsten einfach „wegwischen“ oder ignorieren, aber wir können uns auch darauf einlassen und an ihnen wachsen. Gute Aussichten!
Coaching ist ein geführter, unterstützender und kreativer Prozess, der die Potentiale eines jeden Einzelnen nutzt, um die beste Lösung zu finden.
Oft wird Coaching aus einer negativen Situation heraus in Anspruch genommen. Das muss nicht sein. Eine Begleitung mit Coaching ist durchaus sinnvoll, wenn du beispielsweise neue Ziele erreichen willst, Lebensübergänge wie Arbeitsplatzwechsel, Karriere-/Beziehungs- oder Familienplanung aktiv gestalten willst.
Egal aus welchem Grund du Coaching in Anspruch nimmst, es geht immer darum deine Lebensqualität zu verbessern und das Spektrum deiner Gestaltungsmöglichkeiten zu vergrößern. In diesem Sinne biete ich dir in entspannter und vertrauensvoller Atmosphäre Einzelcoachings an.
Außerdem arbeite ich gerne mit Gruppen zu den Themen Erweiterung der Stresskompetenz, Resilienzaufbau und Selbstregulation sowie Achtsamkeit und Burnout Prävention.
Sprich mich gerne wegen eines unverbindlichen Erstgespräches an (0176 / 655 25 711). Mein Ziel ist es, dass du dein Leben fit und aktiv gestalten kannst.
Sei herzlich gegrüßt!
Anke Löffel

FACHKOMPETENZ
Aus- und Weiterbildungen:
- 2025: „Kommunikationspsychologie für Beratung und Training“, Schulz von Thun Institut, 3,5 Tage
- 2023: zertifizierte Meditationstrainerin, Paracelsus Heilpraktikerschulen, 40 UE
- 2022: lizensierte Yoga Trainerin, Akademie für Sport und Gesundheit, 51 UE
- 2022: „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, S. Hargesheimer (MBSR, MBCL), 3,5 Tage
- 2020: zertifizierter Coach, DVNLP, Institut Kutschera, 241 UE
- 2019: „Sinn finden und Persönlichkeit entfalten“, Institut Kutschera, 30 UE
- 2019: zertifizierter NLP-Practitioner, DVNLP, Institut Kutschera, 275 UE
- 2018: „NLP in a Week original”, Landsiedel NLP Training, 7 Tage
- 2018: “NLP in a Week Coach”, Landsiedel NLP Training, 6 Tage
- 2017: Kids & Jugend-Coach, LNLPT, Landsiedel NLP Training, 5 Tage
Selbststudium (Auszug):
„Resilienz“
Die Kunst der Widerstandskraft und was die Wissenschaft dazu sagt.
Dr. Dony Gilan, Dr. Isabella Helmreich, Deutsches Institut für Resilienzforschung
„Dream Team“
Warum wir nur gemeinsam unser Potential entfalten & unsere Zukunft gestalten können.
Gerald Hüther, Neurobiologe & Hirnforscher
„Gesundes Kommunizieren“
Für ein erfolgreiches, wertschätzendes und menschliches Miteinander.
Angela Dietz, Inhaberin eines Beratungsunternehmen, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
„Die angstfreie Organisation“
Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen
.Amy C. Edmondson, Sozialwissenschaftlerin, Prof. für Führung und Management an d. Harvard Business School
„Conflict Culture Playbook“
Wie du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst.
Hendric Mostert, Wirtschaftspsychologe und Mediator-Diana Hoffmann, systemische Organisationsentwicklerin und Journalistin
„Gedanken als Medizin“
Wie Sie mit Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren.
Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe, Mentaltrainer
„Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“
Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu beseitigen.
Klaus Bernhardt, Wissenschafts- und Medizinjournalist
u.v.a.m.